Wir sind der Anker


Vom Hauptschulabschluss bis zur Quali - Alles ist bei uns möglich

Ich will

ich kann

ich schaffe

Ziele haben

Potenziale erkennen

Kompetenz entwickeln



Kontakt und Infos

Kontakt

Vertretungsplan

Mensaessen



RUND UMS BAYERKREUZ

Die Läufer/innen der TWS räumen ab

Sportlehrerin Frau Mutiria ist stolz und glücklich, dass die Schüler/innen der TWS aus unterschiedlichen Jahrgängen in unterschiedlichen Laufdisziplinen den 3. und sogar den 1. Platz belegen konnten. Ein großer Dank geht neben den Läufer/innen an weitere Kolleg/innen, die durch ihre Unterstützung für den Erfolg mitverantwortlich sind. 

Starke Leistung, starkes Team!


Fach: Kraft!

Die Kooperation zwischen dem Einrichtugnshaus Ostermann und der TWS trägt erste Früchte - 3 neue Azubis

Die TWS freut sich über die Übernahme von 3 Schüler/innen der TWS in unterschiedliche Ausbildungszweige des Einrichtungshauses Ostermann. Wir freuen uns über eine gute und nachhaltige Zusammenarbeit und die Eröffnung von Chancen für unsere Schüler/innen. 


Achtung, Durchsage!

Der TWS-Schulpodcast


Multimedial zum Erfolg

Digitale und Analoge Unterrichtsprozesse an der TWS

Kritisch Denken, Kollaboration, Kreativität, Kommunikation (4K)

Die Nutzung digitaler Medien und die damit verbundene digitale Transformation der TWS gibt uns für das Lehren und Lernen einen ganz neuen Rahmen. So lassen sich Lernziele unabhängig von Zeit, bestimmten Ressourcen und Lernstand verfolgen. Das 4K-Modell des Lernens kann so vollständig berücksichtigt werden.


I am Giant

Besuch der Bayer-Giants

Wir hatten die Bayer-Giants zu Besuch! Spieler und Trainer der Bayer-Giants betreuen unsere Schüler/innen zwei Nachmittage in der Woche im Basketball-Projekt Leverkusen.
In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, Spielern und Trainern der Bayer-Giants freuen wir uns auf eine Menge Spaß.
Wer mitmachen möchte:

Wo?

Wann?

WOLFGANG-OBLADEN-HALLE

dienstags 13:30 - 15:00 Uhr / donnerstags 15:00 - 16:30 Uhr



Spiel, Spaß und Sonne

Spiel- und Sportfest an der TWS

Besenball, Korbwurf, Bobby-Car-Rennen, Henna-Tattoos, Twister, Sweets-Katapult, uvm. Bei strahlendem Sonnenschein fand das Spiel- und Sportfest der TWS statt und war ein voller Erfolg.

Eine Spitzenleistung der Schüler:innen und Kolleg:innen für einen sommerlichen Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres 2021/22.


Das ist Sportlich!

Schüler:innen der 7c gehen Bouldern und gewinnen zweiten Platz beim Faustball-Turnier

Grandioser zweiter Platz beim Faustball-Turnier unter freiem Himmel - die TWS konnte sich gegen die meisten Teams anderer Schulen durchsetzen und feiert ihre guten Leistungen. Unter den Spieler:innen waren auch unsere Neuankömmlinge aus der Ukraine.

Die 7c besuchte einen Tag vorher noch das Stuntwerk in Köln und zeigte sich im Kampf gegen die Wand sehr ausdauernd. Highlight war das Parcour-Running gegeneinander und der Ninja-Warrior-Bereich.

STARKE SACHE!!!


Äpfel und Fenster

Digitalisierung an der TWS

Mit iPads und Computern geht es den Matheaufgaben an den Kragen. Frau Lethaus erstellt in ihrem Mathekurs im Jahrgang 5 Aufgaben mit dem Worksheet Crafter und die Schülerinnen und Schüler scannen mit dem iPad einen QR-Code. Das Aufgabenblatt öffnet sich und es kann interaktiv gelöst werden.


System mit System

Das ist euer Weg

Download
Lernen an der TWS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 367.4 KB
Download
IK-System.pdf
Adobe Acrobat Dokument 454.2 KB


"Schüler, Lehrer und Eltern müssen Aufgaben kooperativ lösen!"

(Mareen Lethaus, Schulleitung)

Wie viele andere Schulen auch, steht die TWS vor den vier großen Erwartungshorizonten der Bezirksregierung:

Inklusion, Integration, individuelle Förderung und Kompetenzorientierung. Da viele Schultern viel tragen können, ist die TWS in diesen Bereichen sehr gut aufgestellt und hat die Voraussetzungen und die Basis die Aufgaben  erfolgreich zu erfüllen.

  • Kompetenzorientierung: kooperatives, problemlösendes Lernen

Ausserdem bietet die TWS ein breites Spektrum an AGs und WPs in unterschiedlichen Lernbereichen an.



Gesucht - Gefunden

Jobbörse


International mit Respekt und Schulfrieden. Das Siegel haben wir zurecht.
International mit Respekt und Schulfrieden. Das Siegel haben wir zurecht.
Die TWS wurde mit dem Berufswahlsiegel bereits dreimal ausgezeichnet (2009-2011, 2012-2014, 2015-2017)
Die TWS wurde mit dem Berufswahlsiegel bereits dreimal ausgezeichnet (2009-2011, 2012-2014, 2015-2017)