THEODOR-WUPPERMANN-SCHULE
Ich will
Ich kann
Ich schaffe
"Wenn ich will, dann kann ich. Wenn ich kann, dann schaffe ich."
(Ahmed, ehem. Schüler der TWS, heute Maschinenbauingenieur)
Team der TWS
Im Mittelpunkt unserer Arbeit an der Theodor-Wuppermann-Schule steht das Kind mit seinen individuellen Stärken. Als engagiertes und vielseitiges Kollegium arbeiten wir mit Leidenschaft und neuen Ideen daran, Potenziale zu erkennen, Kompetenzen zu fördern und Motivation zu stärken. Gemeinsam begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg und schaffen eine wertschätzende und unterstützende Lernumgebung.
Unterricht neu gedacht
Unser Unterricht ist modern, schülerorientiert und bedarfsgerecht digitalisiert. Mit innovativen Methoden und praxisnahen Inhalten gestalten wir Lernprozesse abwechslungsreich und motivierend. Effektives Üben, eigenständiges Arbeiten und der gezielte Einsatz digitaler Medien fördern die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler und bereiten sie bestmöglich auf das Leben und die Berufswelt vor.
Theodor-Wuppermann-Schule
Unsere Schule bietet eine moderne Lernumgebung, in der sich Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und optimal lernen können. Alle Lernenden sind mit einem eigenen iPad ausgestattet und profitieren von digitalen Tafeln in den Klassenräumen sowie einem flächendeckenden WLAN. Technik- und Fachräume sind vollständig ausgestattet und ermöglichen praxisnahes Arbeiten. Eine moderne Turnhalle und eine Mensa zur Mittagsverpflegung ergänzen das Angebot. In der Lerninsel finden Schülerinnen und Schüler zudem einen ruhigen Raum zum individuellen Arbeiten oder zur Förderung. Wir schaffen damit beste Voraussetzungen, um Lernen zeitgemäß, abwechslungsreich und praxisorientiert zu gestalten.
AKTUELLES
Zeugniskonferenz Jahrgang 10
26.06.2025
mündliche Prüfungen Jahrgang 10
01.07.2025 / ab 08:15 Uhr
Abschlussfeier Jahrgang 10
04.07.2025 / 13:00 Uhr
Adresse
Theodor-Wuppermann-Schule
Scharnhorststr. 5
51377 Leverkusen
Sekretariat
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8.15 - 14.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0214 876 39 - 11
Fax: 0214 87639 - 25