Wir sind der Anker


Vom Hauptschulabschluss bis zur Quali - Alles ist bei uns möglich

Ich will

ich kann

ich schaffe

Ziele haben

Potenziale erkennen

Kompetenz entwickeln



Kontakt und Infos

Kontakt

Vertretungsplan

Mensaessen



Kohle machen

Besichtigung des rheinischen Braunkohlereviers hautnah

Wir haben RWE besucht und hatten die Gelegenheit, den Tagebau zu besichtigen. Mit einem Geländebus sind wir durch den Tagebau gefahren und haben dabei sogar Offroad-Strecken erlebt. Ein besonderes Highlight war der Anblick des zweitgrößten Baggers der Welt mit einer beeindruckenden Höhe von etwa 110 Metern. Wir konnten ihn aus nächster Nähe betrachten.


Bee Careful!

Wir betreuen ein Bienenvolk

In Zusammenarbeit mit dem NaturGut Ophoven haben wir die Möglichkeit bekommen, ein Bienenvolk auszuleihen und es bis zum Sommer 2023 zu betreuen. Dabei werden wir die Entwicklung der Bienenvolk in verschiedenen Entwicklungsstadien beobachten und dokumentieren können.


Fach: Kraft!

Die Kooperation zwischen dem Einrichtugnshaus Ostermann und der TWS trägt erste Früchte - 3 neue Azubis

Die TWS freut sich über die Übernahme von 3 Schüler/innen der TWS in unterschiedliche Ausbildungszweige des Einrichtungshauses Ostermann. Wir freuen uns über eine gute und nachhaltige Zusammenarbeit und die Eröffnung von Chancen für unsere Schüler/innen. 


Achtung, Durchsage!

Der TWS-Schulpodcast


Multimedial zum Erfolg mit Äpfeln und Fenstern

Digitale und Analoge Unterrichtsprozesse an der TWS

Kritisch Denken, Kollaboration, Kreativität, Kommunikation (4K)

Die Nutzung digitaler Medien und die damit verbundene digitale Transformation der TWS gibt uns für das Lehren und Lernen einen ganz neuen Rahmen. So lassen sich Lernziele unabhängig von Zeit, bestimmten Ressourcen und Lernstand verfolgen. Das 4K-Modell des Lernens kann so vollständig berücksichtigt werden.


System mit System

Das ist euer Weg

Download
Lernen an der TWS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 367.4 KB
Download
IK-System.pdf
Adobe Acrobat Dokument 454.2 KB


"Schüler, Lehrer und Eltern müssen Aufgaben kooperativ lösen!"

(Mareen Lethaus, Schulleitung)

Wie viele andere Schulen auch, steht die TWS vor den vier großen Erwartungshorizonten der Bezirksregierung:

Inklusion, Integration, individuelle Förderung und Kompetenzorientierung. Da viele Schultern viel tragen können, ist die TWS in diesen Bereichen sehr gut aufgestellt und hat die Voraussetzungen und die Basis die Aufgaben  erfolgreich zu erfüllen.

  • Kompetenzorientierung: kooperatives, problemlösendes Lernen

Ausserdem bietet die TWS ein breites Spektrum an AGs und WPs in unterschiedlichen Lernbereichen an.



Gesucht - Gefunden

Jobbörse


International mit Respekt und Schulfrieden. Das Siegel haben wir zurecht.
International mit Respekt und Schulfrieden. Das Siegel haben wir zurecht.
Die TWS wurde mit dem Berufswahlsiegel bereits dreimal ausgezeichnet (2009-2011, 2012-2014, 2015-2017)
Die TWS wurde mit dem Berufswahlsiegel bereits dreimal ausgezeichnet (2009-2011, 2012-2014, 2015-2017)