Lernen an der TWS
Mathematik
Das Machen, um alltägliche mathematische Probleme zu lösen, motiviert Schüler*innen sich mit Mathematik auseinanderzusetzen. Zu verstehen, dass Mathematik überall zu sehen ist, wird an der TWS priorisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Basiskompetenzen.
Wahlpflicht
Die TWS bietet künstlerisch-musische, technische, sportliche und kreative Wahlpflichtfächer an, um die Schüler*innen bei ihren Interessen und Wünschen abzuholen.
Deutsch
Mit der Sprache fängt es an. Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches, gesellschaftliches Leben. Ein wichtiger Fokus des Deutsch-Unterrichtes an der TWS liegt bei der Lesekompetenz, um Textverständnis zu fördern.
Englisch
Listening, Reading, Writing. Im Englisch-Unterricht werden Grundlagen für die Internationalisierung gelegt und sprachliche Entwicklungen durch den Einfluss sozialer Netzwerke fokussiert.
Hauswirtschaft
In der Praxis lernen die Schüler*innen nicht nur nach Rezept zuzubereiten, sondern auch was gesunde Ernährung bedeutet und wie im Service effizient gearbeitet wird.
Sport
Beim Sport steht die Bewegung im Vordergrund. Innovative Konzepte fördern Spaß an der Bewegung sollen den Körper aktivieren. Gesundheit und Prophylaxe runden den Sportunterricht ab.
Technik
In der Arbeitslehre Technik lernen die Schüler*innen den Umgang mit unterschiedlichem Werkzeug in der Holz- und Bautechnik. Projektorientierter Unterricht spielt dabei eine große Rolle, der nicht nur Workflow voraussetzt, sondern auch Gruppendynamik und Prozess- und Ergebnisorientierung fördert.
Informatik
Die Verknüpfung zwischen Hardware und Software sowie die Dynamik der letzten Jahre durch den Einfluss von KI sind hier ganz klar im Fokus. Programmieren fördert kreatives Denken und hilft den Schüler*innen hinter die Funktionsweise alltäglicher Devices zu schauen.